Ein super leckeres
Linsenbolognese-Rezept für unsere Grünspatzen.
Als Grünspatz-Mami hat man immer wieder ein sehr großes Fragezeichen in seinem Kopf: Was gibt es die nächsten Tage zu Essen? Wie bei vielen anderen Dingen, bin ich hier praktisch veranlagt und freue mich immer über Gerichte, die schnell gehen, gesund sind und am besten in die Kategorie “mehr machen – öfter essen” fallen. All das trifft bei unserem heutigen “Easy-Peasy-Rezept” zu: Linsenbolognese ala Grünspatz.
Der Schnabel braucht:
- 2 EL Olivenöl
- Eine Zwiebel (fein gehackt)
- 3–4 große Karotten (geraspelt)
- 250g Beluga-Linsen (das sind die kleinen schwarzen – zum Beispiel von DM)
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Flasche Tomaten-Passata (ca. 700g)
- 1 Dose Tomaten in Stücken (ca. 400g)
- 500ml BIO-Gemüsesuppe (ich hole unsere meist bei Sonnentor)
- Eine Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz & Kräutersalz
- Lorbeerblatt, Thymian & Oregano
So easy-peasy geht’s:
- Die feingehackte Zwiebel mit den geraspelten Karotten in 2 EL Olivenöl langsam dünsten. Ich gebe dem Gemüse dabei Zeit (gut 15 Minuten) und halte die Hitze gering.
- Anschließend die gewaschenen Linsen und die 3 EL Tomatenmark kurz mitrösten.
- Das ganze mit 500ml Gemüsesuppe, Tomaten-Passata und den Tomaten aus der Dose aufgießen.
- Jetzt nur noch mit der gepressten Knoblauchzehe und den Gewürzen versehen und ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder bitte umrühren nicht vergessen.
- Gegen Ende verkoste ich die Linsen auf ihre “Weichheit”. Sollte es für die Grünspatzen noch zu viel Biss sein, dann gebe ich ihnen noch ein paar Minuten.
- Fertig & Schnabel auf!
Ich bereite viele Dinge wie auch diese Linsenbolognese meistens in der Mittagspause des Grünspatzen vor und lasse sie dann ruhig vor sich hin köcheln. Die fertige Bolognese lässt sich portionsweise wunderbar einfrieren und ist so ganz schnell ein Easy-Peasy-Mittagessen für den Grünspatzen.
Bei den Nudeln variiere ich zwischen verschiedenen Sorten und immer so, dass der Grünspatz sie auch alleine essen kann. Auch Spätzle lassen sich wunderbar mit der Linsenbolognese kombinieren. Wer noch etwas mehr Gemüse in die Sauce schummeln will, kann zusätzlich zu den Karotten sehr gut auch noch Stangensellerie, gelbe Rübe oder Champignons verwenden.
Übrigens: Linsen können für Babys in der Beikost ab dem 9. Monat verwendet werden.
Linsenbolognese – Wahnsinn, was da drinnen ist:

In dieser Easy-Peasy Linsenbolognese schlummern ganz wunderbare Dinge. Allen voran natürlich die Linsen. Sie sind reich an B‑Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und nebenbei eine ganz wunderbare Eiweißquelle und Eisenlieferant. Besonders hoch ist auch ihr Anteil an Zink, das sich in unserem Körper gerne um Haare und Nägel kümmert.
Neben den Linsen können sich aber auch die Kräuter Lorbeerblatt, Thymian & Oregano sehen lassen. Das Lorbeerblatt regt die Magensäfte an, Thymian ist DER natürliche Entzündungshemmer und Oregano stärkt den Verdauungstrakt.
Guten Appetit ihr wunderbaren Grünspatzen!
PS: In unserer Kategorie “Ernährung” findet ihr immer wieder Rezepte, die unter die Machart “Easy-Peasy” fallen. Wie zum Beispiel diese herrlichen “Easy-Peasy Baby-Pancakes”.
0 Kommentare zu “Easy-Peasy Linsenbolognese”