Ein herrliches Rotkraut-Pesto Rezept für die Grünspatz-Eltern.
Der Grünspatz liebt Pesto und die Grünspatz-Mama Rotkraut. Und wenn es nach dem Grünspatz-Papa geht, dann gilt seit der Nudelfreude unseres Grünspatz der Spruch “Pesto-Nudeln, beste Nudeln”. Es wurde also Zeit vom all-time-Klassiker Basilikum auf etwas Neues umzusteigen: Rotkraut-Pesto.
Gemeinsam mit dem Grünspatz machte ich mich also dran das schöne “Kraut-Happel” zu verarbeiten. Das Gute: Das Rotkraut-Pesto ist ratzfatz gemacht. Das nicht so Gute: Es schmeckt dem Grünspatz einfach nicht. Der doch etwas eigenen Geschmack von Rotkraut und der rohe Knoblauch waren für die zarten Geschmacksknospen des kleinen Herren dann doch etwas zu viel. Egal, die Grünspatz-Eltern hatten ein herrliches Abendessen und der Grünspatz freute sich über sein 1er-Menü “Nudeln pur”.
Der Schnabel braucht:
- 150g Rotkraut / Rotkohl
- 40g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 40g Parmesan
- 60g Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL brauner Zucker
- Gewürze nach Lust & Laune
So easy-peasy geht’s:
- Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten und zur Seite stellen.
- Das Rotkraut waschen, vom Strunk entfernen und klein schneiden.
- Die Knoblauchzehe klein schneiden.
- Den Parmesan grob reiben.
- Das geschnittene Kraut, den geschnitten Knoblauch, die Pinienkerne, den Parmesan und das Öl gemeinsam fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und braunen Zucker abschmecken. Ich habe zusätzlich noch ein wenig von der Sonnentor-Gewürzmischung “Laune gut, alles gut” dazugemischt.
- Fertig & Schnabel auf!
Wir Grünspatz-Eltern haben das Pesto abends mit Nudeln gegessen. Großartig schmeckt es außerdem auch auf getoastetem Schwarzbrot. Wenn die Grünspatz-Familie länger etwas davon haben will, einfach ab damit in ein Schraubglas und mit Olivenöl bedecken. Hält auf diese Weise ca. 4 Wochen im Kühlschrank.
Der Grünspatz-Geschenk-Tipp: Aufgrund seiner prächtigen Farbe und des sensationellen Geschmacks eignet sich das Pesto übrigens auch ideal als Weihnachtsgeschenk.
Rotkraut-Pesto – Wahnsinn, was da drinnen ist:

In diesem Easy-Peasy Rotkraut-Pesto schlummern ganz wunderbare Dinge. Allen voran natürlich das Rotkraut. Es strotzt vor Vitamine und Mineralstoffe und ist deshalb gerade in der kalten Jahreszeit der perfekte Begleiter für die Grünspatz-Eltern. Es schmückt sich vor allem mit Vitamin B6, B9, C, E und K. Außerdem versorgt es uns mit Kalzium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Schwefel.
Neben dem Rotkraut kann sich aber auch der Knoblauch sehen lassen. Nicht ohne Grund wird Knoblauch als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Die so schön klingenden “Allicine” und “Ajoen” wirken leicht blutverdünnend und blutdrucksenkend. Vor allem aber bekämpft das Allicin Viren, Bakterien und Pilze.
Guten Appetit ihr wunderbaren Grünspatz-Eltern!
PS: In unserer Kategorie “Ernährung” findet ihr immer wieder Rezepte, die unter die Machart “Easy-Peasy” fallen. Wie zum Beispiel diese herrlichen “Easy-Peasy Baby-Pancakes”.
0 Kommentare zu “Easy-Peasy Rotkraut-Pesto”