Was der kleinste Grünspatz zur natürlichen Pflege am Wickeltisch braucht und liebt.
Das Rechtsgezwitscher: Informieren, recherchieren, präsentieren – das alles machen wir so gerne. Wir stellen euch Produkte und Dienstleistungen vor, die wir schätzen und mögen. Auch das ist Werbung, obwohl wir dafür nicht bezahlt werden – wie in diesem Fall. Uns ist es wichtig, dass ihr das wisst. Denn: Bei Grünspatz wollen wir ehrlich sein.
Wenn man sich das zweite Mal im Leben um die Pflege eines ganz kleinen Grünspatzs kümmert, dann ist man froh, wenn man auf altbewährtes zurückgreifen kann. Viele der Produkte, die ich schon bei unserem großen Grünspatz verwendet habe, sind auch in unserer heutigen “Top 10 am Wickeltisch”-Liste vertreten. Produkte, die es verdient haben auf eine Bühne gestellt zu werden. Die ich als Grünspatz-Mama so gut es geht auf Inhalt und Verwendung prüfe. Die gesund, nachhaltig, wertvoll oder am besten alles davon sind.
Und auch wenn ich bereits Erfahrung in der Pflege mitbringe, bin ich immer wieder erstaunt welchen Unterschied die Gen-Cocktails bei den kleinen Zwergen machen. Wo der große Bruder ein sehr pflegeleichtes Exemplar war, ist die kleine Prinzessin in vielen Dingen etwas anspruchsvoller. Was die beiden aber auf alle Fälle eint: ihre sensible Babyhaut. Wer sich dazu noch schnell schlauer machen möchte, findet sicherlich in einem unserer älteren Artikel Anleitung (“Hurra, die Haut”).

Die richtige Produktauswahl rund um den Wickeltisch wächst wohl auch mit der Erfahrung der Grünspatz-Eltern. Auch ich habe im “just started”-Modus vieles gekauft, ausprobiert und wieder verworfen. Das gehört nun mal dazu. Unsere “Top 10 am Wickeltisch” würde ich aber bei jedem weiteren Grünspatz wieder kaufen und kann diese deshalb nur wärmstens empfehlen. In diesem Sinne: Los geht’s!
Unsere Top 10 am Wickeltisch
- 1. Wasser
Was die Haut von unserem großen Grünspatz anbelangt haben wir von Anfang an meist nur eines ran gelassen: Wasser! Eine kleine Emailschüssel und zwei Thermoskannen, mit heißem und kaltem, abgekochtem Wasser, waren für den Anfang am Wickeltisch stete und treue Begleiter. Auch heute – zwei Jahr später – verwenden wir für die Pflege der Haut meist nur das klare Nass. Natürlich auch für den kleinen Grünspatz. - 2. Bio Mandel-Öl
Der Allrounder im Grünspatz-Badezimmer. Ob Reizung der Haut, trockene Stellen oder zum Beimengen im Badewasser – ein paar Tropfen Bio-Mandelöl pflegen die Haut des kleinen Zwergs wunderbar. Ich kaufe es in Bio-Qualität meist einfach in der stationären Apotheke. - 3. Truly Great Babywash
Was die Inhaltsstoffe der Produkte von Truly Great anbelangt war ich vom ersten Moment an überzeugt. Denn: Traubenkernöl, Hanföl und Granatapfelöl aus kontrolliert biologischem Anbau können einfach nur richtig sein. Das Babywash verwendet der große Grünspatz und der kleine Grünspatz in der Badewanne und Mama & Papa zum Duschen. - 4. Weleda Baby Bäuchleinöl
Nach dem Baden verwöhnen wir den kleinen Grünspatz meist mit einer ausgiebigen Massage. Hier haben wir super Erfahrungen mit dem Baby-Bäuchlein-Öl von Weleda gemacht. Es überzeugt nicht nur durch seinen wohligen Duft, sondern auch durch seine pflegenden und entspannenden Inhaltsstoffe: Mandelöl, Majoran, römischer Kamille und Kardamom. Wie der Name schon sagt, ist es außerdem auch die erste Hilfe bei Bauchschmerzen. - 5. Feelings Rosenhydrolat
Schon beim ersten Anzeichen einer roten Veränderung im Windelbereich greifen wir zu Helfern aus Mutter-Naturs Wunderkiste: Luft & Rosenhydrolat. Wann immer möglich kommt der Grünspatz dann nackig, möglichst lange und natürlich unter Aufsicht, auf den Wickeltisch. Außerdem pflege bzw. reinige ich den Po mit Rosenhydrolat. Wirkt beruhigend, antiseptisch und pflegend. Das gibt es von Feelings übrigens in einer praktischen Sprühflasche. - 6. Inotyol Creme
Wenn der Pop der Grünspatzen mal knallig rot ist, gar nichts mehr geht oder die Reizung schlimmer wird, greife auch ich zu einem Klassiker aus Mamas Apothekerschrank: die gute, alte Inotyol-Salbe. Wirkt Wunder & hält ewig. - 7. Truly gerat Babycreme
Die Babycreme kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Grünspatz-Haut Pflege braucht – egal ob roter Po, wunde Kniekehlen oder Abschürfungen von der letzten Erkundungstour des großen Grünspatz. - 8. Mama Aua Zahn
Mama Aua’s natürliche Pflege für die Zahn- und Mundschleimhaut verwende ich immer dann, wenn ich den Eindruck habe, dass die Zähne quälen. “Zauberschmalz” nennt es eine sehr gute Freundin. Nicht ohne Grund. Salbei wirkt pflegend für die Zahn- und Mundschleimhaut, Myrrhe unterstützt die Regeneration und Nelke wirkt beruhigend für das Zahnfleisch. - 9. BiGaia
Neben vielen anderen Dingen muss auch die Verdauung der Grünspatzen gerade am Anfang ihres jungen Lebens lernen sich auf die neue Umwelt und ihre Einflüsse einzustellen. Gegen die meist quälenden Bauchschmerzen gibt es schier unendliche Tipps und Tricks. Beim kleinsten Grünspatz haben wir sehr gute Erfahrungen mit den sogenannten BiGaia-Tropfen gemacht. Die natürlich lebende Bakterienkultur “Lactobacillus” hilft dem noch unreifen Darm und lindert oft das böse Grummeln. - 10. Euphrasia D3 Augentropfen (Einzeldosen)
Wie auch schon der große Grünspatz kämpft der kleine immer wieder mit verklebten Augen. Der Grund: Die Tränenwege der frischen Erdenbürger sind noch verengt oder verschlossen. Ich entferne das Sekret mit abgekochtem, kaltem Wasser und tropfe dann über den Tag verteilt 3–4 Tropfen der Weleda Euphrasia D3 Augentropfen. Die zierliche Wiesenblume “Euphrasia” lindert die Beschwerden und beruhigt.
Grünspatzs Top 10 am Wickeltisch – kurz & knapp
- Wasser
- Bio Mandel-Öl
- Truly Great Babywash & Babycreme
- Weleda Baby Bäuchleinöl
- Feelings Rosenhydrolat
- Inotyol Creme
- Mama Aua Zahn
- BiGaia
- Euphrasia D3 Augentropfen
© Fotocredit Titelbild: Lisa Edi
In der Kategorie “Grünspatz mag…” stellen wir immer wieder Produkte, Marken und Dienstleistungen vor, die es verdient haben auf eine Bühne gestellt zu werden. Die ich als Grünspatz-Mama so gut es geht auf Inhalt und Verwendung prüfe. Die gesund, nachhaltig, wertvoll oder am besten alles davon sind.
Wichtiger Grünspatz Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine medizinische Beratung dar! Ich bin keine Ärztin, Hebamme oder Apothekerin. Von daher kann und darf ich keine medizinischen oder gesundheitlichen Tipps geben und übernehme für die angeführten Inhalte dieses Artikels keinerlei Haftung. Ich teile hier lediglich meine persönliche Erfahrung. Für eine genaue medizinische Auskunft wende dich bitte an einen Arzt oder Apotheker.
0 Kommentare zu “Grünspatzs Top 10 am Wickeltisch”